Willkommen
Privatpraxis für Psychotherapie
Kathrin Krimm
Treten Sie mit mir in Kontakt. Ich freue mich auf Sie und setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.


Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie den Weg in meine Privatpraxis für Psychotherapie in Rendsburg gefunden haben!
Wahrscheinlich befinden Sie sich gerade in einer schwierigen Lebenssituation und haben das Gefühl, dass Sie Hilfe bei der Lösung gebrauchen können. Als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der stationären und ambulanten Arbeit mit Klient:innen unterstütze ich Sie sehr gern bei der Bewältigung Ihrer aktuellen Anliegen.
Gerne können wir einen zeitnahen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.
Bitte beachten Sie: Ich kann derzeit nicht mit gesetzlichen Krankenversicherungen abrechnen, daher behandle ich ausschließlich Versicherte von privaten Krankenversicherungen/ Beihilfe, Selbstzahler, Soldat:innen der Bundeswehr sowie Polizist:innen.
„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind unscheinbare Dinge im Vergleich zu dem, was in uns liegt.”
Ralph Waldo Emerson
Leistungen
Meine Leistungen im Überblick
Die Verhaltenstherapie bietet für die Behandlung psychischer Beschwerden und Erkrankungen eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierten Methoden, mit deren Hilfe wir im Verlauf der Therapie konkrete, wirksame und für Sie passende Lösungsstrategien „aus der Krise heraus“ erarbeiten werden. Indem Sie diese im Alltag aktiv einsetzen, erleben Sie (wieder) Ihre Fähigkeit, mit schwierigen Lebenssituationen besser umgehen zu können.

Einzeltherapie:
Nach einer ersten Analyse Ihrer Situation legen wir gemeinsam die Therapieziele fest und stellen einen Behandlungsplan auf. Im Verlauf der Therapie überprüfen wir immer wieder, wo Sie gerade stehen und was Sie noch benötigen, um Ihre Ziele erreichen zu können. Durch diese transparente Herangehensweise steuern Sie aktiv den Verlauf Ihrer Therapie.
In der Einzeltherapie liegt der Behandlungsschwerpunkt auf:
- Depression und Burnout
- Bipolare Störung
- Zwangserkrankung
- Angsterkrankung (Phobien, Panikattacken, Agoraphobie, Soziale Ängste, usw.)
- Anpassungsstörung (nach Scheidung, Trauerfall, Kündigung, usw.)
- Suchterkrankungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen


Beratung und Krisenintervention:
Sie stecken gerade in einer schwierigen Lebenssituation und brauchen den fachlich fundierten „Blick von außen“, um die für Sie passende Lösung zu finden? Sie wissen gerade nicht, wie Sie sich in einer bestimmten Situation entscheiden sollen? Sie haben ein konkretes Anliegen im Bereich Ihrer Persönlichkeitsentwicklung, zu dem Sie ein paar Impulse benötigen?
Wenn Sie kurzfristig Unterstützung bei solchen und ähnlichen Fragestellungen brauchen und den Eindruck haben, dass Sie keine Therapie benötigen, dann kontaktieren Sie mich gerne, um zeitnah einen Termin zu vereinbaren.

Systemische Paartherapie und Paarberatung:
Die Systemische Paartherapie kann Ihnen dabei helfen, eingefahrene Verhaltensmuster zu erkennen und neue Wege im Umgang damit zu finden. Sie können im geschützten Rahmen der Therapie Ihre Bedürfnisse und Anliegen an die Partnerschaft offen kommunizieren. Nur so können die Potentiale und Ressourcen in Ihrer Beziehung wieder sichtbar gemacht und Krisen überwunden werden.
Mögliche Anliegen, die Sie in die Paartherapie führen können:
- Kommunikationsprobleme
- Ständiges Streiten zu den immer gleichen Themen
- Wenig oder keine gelebte Sexualität
- Fremdgehen & Co.
- Unterstützung bei Ihrem Wunsch nach Trennung
Kontaktieren Sie mich gerne, um zeitnah einen Termin zu vereinbaren. Paartherapie und -beratung wird nicht von den Krankenkassen übernommen.


Supervision:
Als Klinische Supervisorin (DGPPN) biete ich Team- und Fallsupervision für Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen an. Die Fallsupervision kann dabei im Einzel- oder im Gruppensetting stattfinden. Sie suchen für Ihre Einrichtung zur Qualitätssicherung und Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden eine fachlich versierte und in der Haltung wertschätzende Supervisorin? Dann kontaktieren Sie mich sehr gerne.

Vortrags- und Seminargestaltung:
Seit vielen Jahren konzeptioniere und halte ich erfolgreich Vorträge und Seminare für Mitarbeiterschulungen, Führungskräftetrainings und Fachweiterbildungen im Gesundheitswesen. Meine Themenschwerpunkte lagen bisher u.a. auf Selbstmanagement, Krisenintervention und Suizidalität, Ressourcenorientierung und Resilienz, Stressmanagement, Arbeit und Psyche sowie den Umgang mit herausfordernden Situationen in der Zusammenarbeit mit psychisch Erkrankten.
Sehr gerne erstelle ich auch für Sie ein individuelles Seminarangebot entsprechend Ihrer Vorstellungen und Bedürfnisse. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Kontaktdaten
Privatpraxis für Psychotherapie
Tätig in Praxisgemeinschaft Psychotherapie Nord
Kathrin Krimm
Berliner Straße 11
24768 Rendsburg
Mobil: +49 176 97703980
E-Mail: kontakt@praxis-krimm.de
Kontaktformular
Ankommen und Parkmöglichkeiten:

Die Praxis liegt fußläufig ca. 20 Minuten vom Bahnhof in Rendsburg entfernt. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut gewährleistet.
Mit dem Auto erreichen Sie die Praxis ebenfalls sehr zügig. Sie finden ausreichend Parkplätze in der Umgebung.
Der Zugang zur Praxis (1. Obergeschoss) ist durch die Treppe nicht barrierefrei.
Hier finden Sie meine Praxis:
© 2023 | Privatpraxis für Psychotherapie | Kathrin Krimm